Wir wollen
- Schwächen, mögliche Störungen der Entwicklung aber auch Stärken von Kindern möglichst frühzeitig erfassen,
- Kinder und Jugendliche gezielt individuell fördern,
- Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Förderschwerpunkten (Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Lernen u.v.a.m.) unterrichten und
- helfen Fehlentwicklungen zu vermeiden,
- einen Beitrag leisten zur schulischen und beruflichen Integration und damit zur gesellschaftlichen Teilhabe.