Wir sind da für Kinder im Kindergartenalter mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen
- Wahrnehmung (differenziertes Sehen, Hören, Tasten, Riechen, Schmecken)
- Soziale und emotionale Entwicklung
- Sprache (Laut- und Satzbildung, Wortschatz, Sprachverständnis, Sprechhemmung …)
- Motorik (Körper- und Handgeschicklichkeit, Mundmotorik …)
- kognitive Entwicklung (Denkfähigkeit und Gedächtnisleistung …)
- Konzentration und Ausdauer
Unsere Prinzipien sind
- Orientierung an christlichen und ethischen Wertvorstellungen
- diagnosegeleitete individuelle Förderung (Feststellen von Entwicklungsstand und Förderansätzen)
- Einzel- und Gruppenarbeit durch heilpädagogische Fachkräfte und Sonderschullehrerinnen
- Strukturierung und Ritualisierung
- Begleitende Elternarbeit (Fragen zur Erziehung, Förderung, Einschulung, ….)
- Zusammenarbeit mit den betreffenden Fachdiensten (Ergotherapie, Logopädie, Interdisziplinäre Frühförderung, Psychologische Beratungsstelle, medizinische Dienste, Schulen,…)
Wir fördern
- Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zu Einschulung
- in festen Kleingruppen
- abgestimmt auf den individuellen Förderbedarf
- in spielerischen Lernformen
- ganzheitlich und stärkenorientiert
- mit dem Ziel: Schulfähigkeit und -bereitschaft
Prälat-Hummel-Straße 1
89407 Dillingen
Telefon: 09071/502-250
Fax: 09071/502-430
SVE auf einer größeren Karte anzeigen
Das Team der SVE
SVE Pfaffenhofen (Außenstelle mit 2 Gruppen)
Am Mohnfeld 15
86647 Pfaffenhofen
Telefon 08274/99733730